Extrafelder erzeugen
Über Mandant / Einstellungen / Vorgabewerte wählen Sie die Tabelle, für die Extrafelder angelegt werden sollen, aus.
Der Schalter erscheint nur bei Tabellen, für die das Anlegen von Extrafeldern vorgesehen ist.
Über gelangt man in die Eingabemaske Extrafelder in....
Hinweis: In den SQL-Programmversionen sind für das Anlegen von Extrafeldern die Rechte eines Datenbank-Administrators erforderlich.
Memo-Extrafelder
Der Feldtyp Memo wird nur angeboten, wenn die Verwendung für die Tabelle möglich ist.
Extrafelder in Mengenumrechnungen
Um weitere Informationen für eine Mengenumrechnung zu hinterlegen, können Sie Extrafelder für die entsprechenden Dialoge erstellen.
Im linken Bereich werden alle angelegten Extrafelder aufgelistet. Rechts werden die Felder definiert.
Neuer Feldtyp
Wählen Sie hier das Format des neuen Feldes aus.
Extrafelder vom Typ Memo können nur in ausgewählten Tabellen angelegt werden, z.B.Artikel, Interessenten, Kunden, Lieferanten, Beleg, Belegpositionen, Serien- / Chargennummern angelegt werden.
Dieser Feldtyp wird nur angeboten, wenn die Verwendung für die Tabelle möglich ist.
Extrafelder (Memo) sind in folgenden Tabellen möglich:
- Artikel → [art]
- Artikel Lagerstandorte → [artortlager]
- Beleg → [beleg]
- Belegposition → [belegp]
- RMA-Vorgang Kundenseite → [rmavorgang]
- RMA-Vorgang Lieferantenseite → [rmalief]
- Lager → [lager]
- Seriennummer/Charge → [serie]
- Adresse → [crm_adressen]
- Interessent → [interess]
- Kunde → [kunden]
- Lieferant → [liefer]
- Mitarbeiter → [mitarbw]
- Lieferbedingungen → [lieferbed]
- Zahlungsbedingungen → [zahlbed]
- Extradialoge
Hinweis: Extrafelder vom Typ ”GUID” können nicht als Eingabefeld in Masken eingefügt werden.
Anzahl Zeichen - Nur für ein Feld vom Typ Text ist die Angabe der Zeichenanzahl möglich.
Feldbezeichnung - Tragen Sie eine eindeutige Feldbezeichnung ein. Hierbei sind keine Umlaute oder Sonderzeichen erlaubt.
Damit sind alle nötigen Angaben erfasst. Klicken Sie auf . Das neu angelegte Extrafeld erscheint jetzt in der Liste der Extrafelder.
Hinweis: Tatsächlich übernommen in die ausgewählte Tabelle wird das Feld erst nach einer Kontrollabfrage beim Schliessen der Maske.
Damit hat sich folgendes verändert:
- Neue Felder in den Stammdaten
Die Felder in den Feldvorgaben der Vorgabewerte sind um die mit führendem Unterstrich (_) gekennzeichneten Extrafelder erweitert. Die Extrafelder stehen zur Aufnahme in die Stammdatenmaske zur Verfügung. - Erweiterte Eingabemaske
Mit dem Anlegen eines Extrafeldes wurde die entsprechende Eingabemaske um den Eingabebereich für diese Felder in Form eines zusätzlichen Eintrags in der Baumstruktur (z.B. Kunden mit entsprechender Seite oder eines zusätzlichen Bereichs (z.B. Zahlungsbedingungen), oder um eine zusätzliche Eingabemaske (z.B. Belegpositionen) erweitert. Die zusätzliche Maske für die Belegpositionen erreichen Sie über den Schalter Einstellungen und Zusatzfunktionen [F12] oder per Tastenkürzel [Alt] [F10] im Beleg.
Soll bei der Positionserfassung die Maske Extrafelder Positionen automatisch geöffnet werden, aktivieren Sie die entsprechende Option über Einstellungen und Zusatzfunktionen [F12] / Maske anpassen.
Mit diesem Schalter löschen Sie ein in der Liste selektiertes Extrafeld.
Funktionalität Extrafeldeditor
Die Ausrichtungshilfen können Sie im Extrafeldeditor-Modus über das Kontextmenü unter Ausrichtung aufrufen.
Hier finden Sie folgende Funktionen:
Das Einfügen von Extrafeldern mit hoher Zeichenanzahl (z.B. Text 255 Zeichen) wird auf eine maximale initiale Breite von 300 Pixeln beschränkt. Zudem werden Bezeichnungen mit derselben initialen Höhe (19 Pixel) wie Eingabefelder eingefügt, um eine Ausrichtung zu vereinfachen. Das Kontextmenü im Extrafeldeditormodus wurde optimiert. Mit dem Klicken der rechten Maustaste direkt auf ein Element erreichen Sie nun auch das Extrafeldeditor-Menü.
Extrafelder vom Typ Listenauswahl mit Filterfunktion
Mit der Erweiterung der Funktionalität von Extrafeldern vom Typ Tabellenverweis verfügen Sie über noch individuellere Anpassungsmöglichkeiten, um Eingaben für Ihre Kunden noch komfortabler zu gestalten. Bisher konnten Sie ein Extrafeld mit einer Auswahl ausstatten, das auf einen beliebigen Stammdialog verweist, was beispielsweise die Möglichkeit bietet, einen Bezug zu einem Datensatz des Stammdialogs herzustellen. Zudem können Sie nun die Auswahlliste des Stammdialogs flexibel einschränken.
Dieses neue Feature bietet vor allem bei Anwendungsszenarien spannende Möglichkeiten, bei der die Auswahl unter Berücksichtigung sich ändernder Datengrundlagen eingeschränkt werden soll. Im folgenden Beispiel ist diese Einschränkung anhand einer simplen Abhängigkeit von Reifen und der Automarke visualisiert. Je nach Auswahl der Automarke ändern sich die auswählbaren Reifen zur Automarke.
Um ein Extrafeld vom Typ Tabellenverweis mit einer entsprechenden Filterung auszustatten, muss der Änderungsmodusfür Extrafelderaktiviert werden. Anschliessend können die Eigenschaften des gewünschten Feldes bearbeiten werden, indem es selektiert und anschliessend im Kontextmenü Bearbeiten gewählt wird. Hier können Sie über die bekannte Vorgehensweise für das Extrafeld eine Schalterfunktion bestimmen. Ist diese vom Typ Tabellenverweis, existiert nun unter der Auswahl der Zieltabelle für den Tabellenverweis ein Formelfeld für die Definition des Filters.
Tabellenverweis